Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Start typing
Suchen
Registrieren
Einloggen
Language
Čeština
Deutsch
English
Español (España)
Français (France)
Français (Canada)
Hrvatski
Italiano
Język Polski
Srpski
Українська
日本語
Menu
Home
Aims & Scope
Beitragseinreichung
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Registrieren
Einloggen
Language:
Čeština
Deutsch
English
Español (España)
Français (France)
Français (Canada)
Hrvatski
Italiano
Język Polski
Srpski
Українська
日本語
Folia Toruniensia
Suchen
Home
/
Suchen
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
von
Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Suchen
Ergebnis der Suche
114 Elemente gefunden.
Die Gefechte der Bibliografen mit der Zensur während der Besatzung Polens
Alicja Matczuk
75-101
2017-11-15
Einleitung
Janusz Tandecki, Mariusz Balcerek
6-14
2017-11-15
Friedrich Julius Kleinmichel – Genremaler und Illustrator (1846–1892)
Janusz Krystian Bonczkowski
209-219
2019-12-06
Die polnischen Bücher (Bücherbestände) in den Bibliotheken Roms. Eine Auswahl
Ligia ALeksandra Henczel-Wróblewska
15-30
2017-11-15
„Kriegsbericht und Memorial” – der erste Militärtraktat Albrecht Hohenzollerns
Karol Łopatecki
23-34
2018-08-02
Elbinger Drucke in den Beständen der Kopernikus-Bücherei in Toruń (Thorn). Thematische Analyse. Provenienz (Teil 2)
Irena Urbaniak
7-27
2014-12-19
Problemy archiwizacji i dokumentacji druków bibliofilskich na przykładzie prac Włodzimierza Rudnickiego
Agnieszka Biały, Elżbieta Pokorzyńska, Danuta Szłapińska
105-128
2019-12-09
Die typhloinformatische Revolution und ihre lokale Exemplifikation
Małgorzata Fedorowicz-Kruszewska
99-106
2012-12-21
„Biblioteka Księgarza“ als eine Quelle zur Untersuchung des Tätigkeitsbereichs von den Buchhandlungen der Volksrepublik Polen
Wanda A. Ciszewska
157-174
2017-11-15
Provenienzforschung alter Drucke in der UMK-Bibliothek in Thorn
Maria Strutyńska
53-60
2011-12-09
Judyta Zamrzycka, Die Thorner Buchbinder vom 15. bis zum 16./17. Jahrhundert: Die Typologie der Werkstattmerkmale
Krzysztof Kopiński
253-259
2017-11-15
Aus der Forschung über die private Büchersammlung des Thorner Bürgermeisters Johann Gottfried Rösner
Iwona Imańska
29-41
2012-12-21
„Sie können sich da was schreiben...”, Herausgeberische Tätigkeit studentischer Selbstverwaltung der Katholischen Universität Lublin in der letzten Dekade der Volksrepublik Polen
Barbara Centek
9-34
2016-12-13
Das Jubiläum der Bibliothek in Eutin und ihr Bestand der apodemischen Literatur
Włodzimierz Zientara
239-248
2018-07-05
Historia i znaczenie zbiorów Biblioteki Katedry Filologii Germańskiej Uniwersytetu Mikołaja Kopernika w Toruniu – depozyt w Bibliotece Uniwersyteckiej w Toruniu
Wiesław Sieradzan
41-61
2014-12-19
Erinnerung an das Geschlecht Działowski
Stanisław Roszak, Michał Targowski
35-44
2011-12-09
„Biblioteczka Toruńska” [Thorner Handbibliothek] (1980-1984) – eine Reihe des Toruńskie Towarzystwo Kultury [Thorner Kulturverein]
Wanda Ciszewska
67-83
2012-12-21
Podręczniki do nauki religii dla dzieci i młodzieży w Polsce w latach 1945-1949
Grażyna Lewandowicz-Nosal
21-47
2019-12-09
Archivare ohne Grenzen: das 20. Jubiläum der Tätigkeit zur Erhaltung des internationalen Dokumentationserbes
Zuzanna Jaśkowska-Józefiak, Agata Łysakowska
133-149
2018-08-01
Verstaubte Raritäten – deutsche Ranglisten in den Sammlungen der Kopernikus-Bücherei
Barbara Centek, Jarosław Centek
45-60
2013-12-20
Bücher, die unter das Volk kamen – aus dem 19. Jahrhundert stammende Ausgaben von Werken der Romantiker, aufbewahrt in der Bibliothek der Philologischen Abteilung der Nikolaus-Kopernikus-Universität (UMK)
Milena Śliwińska
61-71
2011-12-09
Kinder- und Jugendkatechismen in Polen 1945–1949
Grażyna Lewandowicz-Nosal
129-156
2017-11-15
Die Kopernikus-Bücherei und das Sammelwesen in Thorn von einst am Beispiel von Büchern aus der Bibliothek des Pastors Christoph Heinrich Andreas Geret
Iwona Imańska
29-43
2013-12-20
Franciszek Wojciechowski – der vergessene Redakteur von „Przyjaciel” und „Gazeta Toruńska”
Grażyna Gzella
29-39
2014-12-19
Geschichtsbezogene und rechtspolitische Polonica im Bücherbestand Gottfried Lengnichs
Iwona Imańska
59-74
2017-11-15
1 - 25 von 114 Treffern
1
2
3
4
5
>
>>