Diaconal Pastoral Ministry: Leadership Models and Synodal Developments
DOI:
https://doi.org/10.12775/TiCz.2024.002Keywords
diakonia, Heilsvollzug – complete healing, synodality, diaconal pastoral ministry, legal cultureAbstract
The aim of this article is to discuss the forthcoming changes in the management structures of Caritas in Poland and Germany and, at the same time, to explain the context of the day-to-day conduct of pastoral and theological diakonia. Drawing on the authors’ reflections on the historical events of the twentieth century, the article presents the results of empirical studies on the importance of charitable engagement in pastoral ministry and work at newly established pastoral units within Caritas. It is worth considering how new leadership models can be developed today within Caritas, inspired by the experience of the synodal processes.
References
Ansorge, Dirk: Synodalität und Partizipation. Wege gesamtkirchlicher Entscheidungsfindung. In: Diakonia 54 (2023) 176-190
Baumann, Klaus / Büssing, Arndt / Frick, Eckhard: Zwischen Spirit und Stress. Die Seelsorgenden in den deutschen Diözesen. Würzburg 2017
Batlogg, Andreas R.: Papst Franziskus und seine Vision: Synodalität als Weg der Kirche im 21. Jahrhundert. In: Zulehner, Paul M. / Neuner, Peter / Hennersperger, Anna (Hrsg.): Synodalisierung: Eine Zerreißprobe für die katholische Weltkirche? Expertinnen und Experten aus aller Welt beziehen Stellung. Ostfildern 2022. S. 31-50
Blank, Daniela: Verwurzelt in der Caritas: Die Entwicklung der Gemeinschaft katholischer Gemeindereferentinnen e.V. zwischen 1926-2014. Würzburg 2019
Codex Iuris Canonici [=CIC]: Kodex des kanonischen Rechtes. Lateinisch-deutsche Ausgabe. Kevelaer 102021
Dal Toso, Giampietro: Ekklesiologische Perspektiven kirchlicher caritas. In: Baumann, Klaus (Hg.): Theologie der Caritas. Grundlagen und Perspektiven für eine Theologie, die dem Menschen dient. Würzburg 2017. S.113-127
Deutscher Caritasverband [=DCV] (Hg.): Art. Gemeindecaritas. 24. September 2020. In: https://www.caritas.de/diecaritas/deutschercaritasverband/verbandszentrale/arbeitsbereiche/gemeindecaritas/bereich. Aufgerufen am 19. Juli 2023
Eckholt, Margot: Caritas – ein unverzichtbarer “Wesensausdruck” der Kirche. Der Beitrag der dogmatischen Theologie zum Werden einer diakonischen Kirche. In: Wolff, Norbert (Hg.). Benediktbeuern – Erbe und Herausforderung. München 2008. S.229-258
Feige, Andreas / Szymanowski, Björn: XXL-Pfarrei. 30. März 2023. In: https://pastoraltheologie.org/wortschatz/xxl-pfarrei/. Aufgerufen am 19. Juli 2023
Gatz, Erwin: Die katholische Kirche im Deutschland im 20. Jahrhundert. Freiburg i.Br. 2009
Haslinger, Herbert: Diakonie zwischen Mensch, Kirche und Gesellschaft. Eine praktisch-theologische Untersuchung der diakonischen Praxis unter dem Kriterium des Subjektseins des Menschen. Würzburg 1996
Haslinger, Herbert: Pastoraltheologie. Paderborn 2015
Instrumentum Laboris: Für eine synodale Kirche. Gemeinschaft, Teilhabe, Sendung. Arbeitsdokument für die erste Sitzung im Oktober 2023. 20. Juni 2023. In: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2023/2023-Instrumentum-laboris-TED.pdf. Aufgerufen am 27. Juli 2023
Kasper, Walter / Lehmann, Karl: Die Heilssendung der Kirche in der Gegenwart (=Pastorale Handreichung für den pastoralen Dienst). Mainz 1970
Laumer, August: Pastoraltheologie: Eine Einführung in ihre Grundlagen. Regensburg 2015
Lehmann, Karl: Kirchliches Profil eines Rechtsträgers und seiner Einrichtungen und Dienste – Erwartungen und Herausforderungen aus Sicht der Kirche. In: Manderscheid, Hejo / Hake, Joachim / Bucher, Rainer (Hg.): Wie viel Caritas braucht die Kirche – wie viel Kirche braucht die Caritas?. Stuttgart 22006. S.33-44
Lumen gentium [=LG]: Dogmatische Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Kirche. In: AAS 57 (1965) 5-64
Mikluščák, Pavel: Art. Caritas. In: Máte-Tóth, András / Mikluščák, Pavel (Hg.):
Rahner, Karl: Die Grundfunktionen der Kirche. In: Arnold, Franz Xaver / Rahner, Karl / Schurr, Viktor / Weber, Leonhard M. (Hg.): Handbuch der Pastoraltheologie I. Freiburg i.Br. 1964. S.216-229
Rahner, Karl: Die Träger des Selbstvollzugs der Kirche. In: Arnold, Franz Xaver / Rahner, Karl / Schurr, Viktor / Weber, Leonhard M. (Hg.): Handbuch der Pastoraltheologie I. Freiburg i.Br. 1964. S.149-215
Sobetzko, Florian: Kirche neu gründen. Kairologische Pastoralentwicklung zwischen Krise und Gelegenheit. Würzburg 2021
Stark, Kilian: Keine halben Sachen – aufs Ganze gehen! Für ein gelingendes Miteinander von Caritas und Pastoral. Würzburg 2020
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2024 Sebastian Kießig, Ireneusz Celary

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.
CC BY ND 4.0. The Creator/Contributor is the Licensor, who grants the Licensee a non-exclusive license to use the Work on the fields indicated in the License Agreement.
- The Licensor grants the Licensee a non-exclusive license to use the Work/related rights item specified in § 1 within the following fields: a) recording of Work/related rights item; b) reproduction (multiplication) of Work/related rights item in print and digital technology (e-book, audiobook); c) placing the copies of the multiplied Work/related rights item on the market; d) entering the Work/related rights item to computer memory; e) distribution of the work in electronic version in the open access form on the basis of Creative Commons license (CC BY-ND 3.0) via the digital platform of the Nicolaus Copernicus University Press and file repository of the Nicolaus Copernicus University.
- Usage of the recorded Work by the Licensee within the above fields is not restricted by time, numbers or territory.
- The Licensor grants the license for the Work/related rights item to the Licensee free of charge and for an unspecified period of time.
FULL TEXT License Agreement
Stats
Number of views and downloads: 122
Number of citations: 0