Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Start typing
Suchen
Registrieren
Einloggen
Language
Čeština
Deutsch
English
Español (España)
Français (France)
Français (Canada)
Hrvatski
Italiano
Język Polski
Srpski
Українська
日本語
Menu
Home
Aims & Scope
Beitragseinreichung
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Registrieren
Einloggen
Language:
Čeština
Deutsch
English
Español (España)
Français (France)
Français (Canada)
Hrvatski
Italiano
Język Polski
Srpski
Українська
日本語
Folia Toruniensia
Suchen
Home
/
Suchen
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
von
Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Suchen
Ergebnis der Suche
73 Elemente gefunden.
Auswanderung an die Weichsel im frühen 15. Jahrhundert. Die Familie Lindwurm zwischen Würzburg und Thorn
Helmut Flachenecker
9-21
2018-08-02
"Vita et mores Gregorii Sanocei" von Callimachus – eine anekdotische Biografie aus der Renaissancezeit
Przemysław Chudzik
9-19
2019-12-09
„Chauche nicht, damit der Schnee nicht auftaut” [„Nie chuchaj, aby się śnieg nie rozpłynął”]. Zwei bisher unbekannte Marginalien von Johannes Broscius aus den Sammlungen der Bibliothek der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn
Michał Choptiany
7-24
2015-12-23
Janusz Tondel, Der Fürst und die Königin einer Nacht in der Universitätsbibliothek. Reminiszenzen
Anna Supruniuk
269-277
2017-11-15
Friedrich Julius Kleinmichel – Genremaler und Illustrator (1846–1892)
Janusz Krystian Bonczkowski
209-219
2019-12-06
Judyta Zamrzycka, Die Thorner Buchbinder vom 15. bis zum 16./17. Jahrhundert: Die Typologie der Werkstattmerkmale
Krzysztof Kopiński
253-259
2017-11-15
Leon Józef Trzebiński – nieznany redaktor toruńskich gazet
Grażyna Gzella
221-232
2019-11-29
Das Inventar der Kulmer Pfarrkirche und ihre Bibliotheken aus dem 15. Jahrhundert
Mateusz Superczyński
207-218
2017-07-06
Hermann Stachel – der Lemberger Verleger der Trivialliteratur
Irena Gruchała
35-56
2018-08-01
Gesetze des Thorner Gymnasiums von 1568 (Teil II - Ordnungsvorschriften). Übertragung aus dem Lateinischen
Tomasz Dreikopel
63-70
2016-12-13
Vermittlung von Jakub Kazimierz Rubinkowski bei der Buchkonservierung und – ankauf für Elżbieta Sieniawska Ende des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts
Adam Kucharski
43-58
2015-12-23
Altdrucke aus der ehemaligen Bibliothek des Königlichen und Gröningschen Gymnasiums in Stargard in Pommern in den Sammlungen der Kopernikus-Bücherei in Thorn
Wojciech Szramowski
131-138
2013-12-20
„Kriegsbericht und Memorial” – der erste Militärtraktat Albrecht Hohenzollerns
Karol Łopatecki
23-34
2018-08-02
Die Gefechte der Bibliografen mit der Zensur während der Besatzung Polens
Alicja Matczuk
75-101
2017-11-15
Bücher, die unter das Volk kamen – aus dem 19. Jahrhundert stammende Ausgaben von Werken der Romantiker, aufbewahrt in der Bibliothek der Philologischen Abteilung der Nikolaus-Kopernikus-Universität (UMK)
Milena Śliwińska
61-71
2011-12-09
Aus der Forschung über die private Büchersammlung des Thorner Bürgermeisters Johann Gottfried Rösner
Iwona Imańska
29-41
2012-12-21
Podręczniki do nauki religii dla dzieci i młodzieży w Polsce w latach 1945-1949
Grażyna Lewandowicz-Nosal
21-47
2019-12-09
Die polnischen Bücher (Bücherbestände) in den Bibliotheken Roms. Eine Auswahl
Ligia ALeksandra Henczel-Wróblewska
15-30
2017-11-15
Buchsammlung des Thorner Pastors Christoph Heinrich Andreas Geret. Anhand der Auktionskataloge aus den Jahren 1764–1768
Iwona Imańska
25-42
2015-12-23
Elbinger Drucke in den Beständen der Kopernikus-Bücherei in Toruń (Thorn). Thematische Analyse. Provenienz (Teil 2)
Irena Urbaniak
7-27
2014-12-19
Geschichtsbezogene und rechtspolitische Polonica im Bücherbestand Gottfried Lengnichs
Iwona Imańska
59-74
2017-11-15
Das Jubiläum der Bibliothek in Eutin und ihr Bestand der apodemischen Literatur
Włodzimierz Zientara
239-248
2018-07-05
Erinnerung an das Geschlecht Działowski
Stanisław Roszak, Michał Targowski
35-44
2011-12-09
Elbinger Drucke in den Sammlungen der Kopernikus-Bücherei in Thorn. Formale Analyse
Irena Urbaniak
9-27
2013-12-20
Bibliotheca Lindiana. Samuel Bogumił Linde (1771-1847), der erste Direktor der Universitätsbibliothek zu Warschau
Iwona Imańska
109-113
2016-12-13
1 - 25 von 73 Treffern
1
2
3
>
>>