„Toruń ist lediglich eine Vorstadt von Bydgoszcz“ Manipulationen in Pressediskussionen zwischen Toruń und Bydgoszcz im Rahmen der Rivalität um die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern in der II. Polnischen Republik
DOI:
https://doi.org/10.12775/RT.2024.002Schlagworte
Toruń, Bydgoszcz, Urząd Wojewódzki Pomorski, prasa, manipulacje medialneAbstract
In der Zwischenkriegszeit wurde der Antagonismus zwischen Toruń und Bydgoszcz so stark und allgegenwärtig, dass er Züge eines emotionalen Konflikts annahm, an Gesellschaften beider Städte beteiligt waren. Dies geschah vor allem als Folge groß angelegter Pressekampagnen dieser Zentren in den 1930er Jahren im Zusammenhang mit den geplanten Verwaltungsänderungen im Land. Ziel der Presseartikel war es, die Leser davon zu überzeugen, dass die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommerellen (Województwo Pomorskie) entweder in Bydgoszcz oder in Toruń bleiben sollte. Der Inhalt der Veröffentlichungen war häufig manipuliert. Manipulationstechniken äußerten sich meist in emotionalen Schlagzeilen, in der Verteufelung der Gegner und im selektiven Sichberufen auf die Geschichte. Dies gipfelte im Jahr 1937 in der Veröffentlichung zweier Broschüren, in denen die Argumente beider Seiten zusammengefasst wurden. Beide Veröffentlichungen griffen jedoch zu Datenfälschungen und enthielten stark modifizierte Karten, die die darin enthaltenen Behauptungen untermauern sollten.
Literaturhinweise
Bagiński Z., Stanisław Nowakowski – dziennikarz, redaktor, działacz społeczny i polityczny międzywojennej Bydgoszczy, „Kronika Bydgoska”, t. 25, 2014, s. 517–540.
Bralczyk J., Manipulacja językowa, [w:] Dziennikarstwo i świat mediów, red. Z. Bauer, Kraków 2012, s. 379–401.
Dobek-Ostrowska B., Klasyfikacja propagandy, [w:] Teoria i praktyka propagandy, red. B. Dobek-Ostrowska, Wrocław 1997, s. 29–41.
Ihnatowicz I., Nauki pomocnicze historii XIX i XX wieku, Warszawa 1990, ss. 204.
Mazany M., Izba Przemysłowo-Handlowa w Bydgoszczy i Gdyni w latach 1920–1939, „Kronika Bydgoska”, t. 22, 2000, s. 25–43.
Sudziński R., Usytuowanie Torunia w podziale terytorialno-administracyjnym kraju, [w:] Historia Torunia, t. III, cz. 2., Toruń 2006, s. 23–40.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Aleksander Wiśniewski

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Stats
Number of views and downloads: 145
Number of citations: 0