Archiwum Uniwersytetu Mikołaja Kopernika w Toruniu. Informator o zasobie archiwalnym. Stan na dzień 31 grudnia 2017 roku, red. A. Supruniuk i W. Krajniak, oprac. B. Kierzkowska, A. Supruniuk, W. Krajniak, J. Waliszewski
DOI:
https://doi.org/10.12775/FT.2019.015Schlagworte
Archiv der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn, Archiv mit anvertrautem Bestand, Führer durch den Archivbestand, Archivmaterialien, Archivlehrmittel, Führer durch den Bestand des Archivs der Nikolaus-Kopernikus-UniversitätAbstract
2018 erschien der erste Führer durch den Archivbestand Archiwum Uniwersytetu Mikołaja Kopernika w Toruniu Informator o zasobie archiwalnym. Stan na dzień 31 grudnia 2017 roku (Archiv der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn. Ein Führer durch den Archivbestand. Stand vom 31. Dezember 2017), hrsg. von A. Supruniuk und W. Krajniak, dessen Autoren zugleich Archivmitarbeiter sind. Der Führer besteht aus drei Hauptteilen: dem einleitenden (Vorwort, Einleitung, Zeittafel, Abkürzungsverzeichnis), dem Hauptteil (Schilderung des Bestands) und dem ergänzenden Teil (Verzeichnis von Aktenteilen, Abbildungsverzeichnis, Bibliografie, Zusammenfassung in der englischen Sprache, Sachregister). Er wurde sehr sorgfältig vorbereitet, und zwar aus sachlicher und grafischer Sicht. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient die ausgebaute und wertvolle Einleitung, die es erlaubt, den Aufbau und die Nutzungsmöglichkeiten dieses Lehrbuchs zu nachvollziehen, und vor allem die Geschichte des Archivs und sein Bestand schildert. Den Hauptteil des Führers bildet die Charakteristik des Bestands, dank der es möglich ist, sich mit den gesammelten Archivalien vertraut zu machen. Die Beschreibung der einzelnen Aktenteile enthält acht detaillierte Informationen, darunter ihren Inhalt, ergänzt durch die chronologischen Rahmen der einzelnen Aktenreihen. Die Ganzheit wird mit einem durchdachten und sorgfältig vorbereiteten ergänzenden Apparat abgeschlossen. Den Wert der Publikation steigert eindeutig ihr grafisches Layout und eine sorgfältige Ausgabe, darunter zahlreiche Fotografien, die die einzelnen Teile sehr gut bebildern. Die Vorbereitung des ersten Führers durch den Bestand des Universitätsarchivs verlangte von den Autoren die Bereitschaft, einige für die akademische Archivkunde gravierende Probleme aufzunehmen, darunter vor allem in Hinblick auf die Struktur des Bestands eines solchen Archivs. Die Publikation findet ihren nachhaltigen Platz in der polnischen Archivkunde nicht nur wegen ihres Pioniercharakters, sondern auch wegen ihres hohen Sachniveaus der angeführten Angaben.
Literaturhinweise
Duczkowska-Moraczewska, Henryka. 1982. Kancelaria i archiwa uniwersyteckie w Polsce Ludowej. Toruń: Uniwersytet Mikołaja Kopernika.
Naczelny Dyrektor Archiwów Państwowych. 2000. „Pismo Naczelnego Dyrektora Archiwów Państwowych z 6 czerwca 2000 r. w sprawie zaleceń dotyczących opracowania informatora o zasobie archiwum państwowego.” Dostęp Lipiec 3, 2019. https://www.archiwa.gov.pl/images/docs/akty_normatywne/Pismo___6_2000.pdf.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Authors sign the license agreement, where authors have copyright but license exclusive rights in their article to the publisher. In this case authors have a range of rights, including:
- The right to share or reuse their article in the same ways permitted to third parties under the Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 (CC BY-ND 4.0) license. Following it, the author can "copy and redistribute the material in any medium or format for any purpose, even commercially. The licensor cannot revoke these freedoms as long as you follow the license terms."
- Authors retain patent, trademark and other intellectual property rights (including research data).
- Authors receive proper attribution and credit for the published work.
Stats
Number of views and downloads: 296
Number of citations: 0